Die Freunde des Sechz’ger Stadions e.V. und die Fußballabteilung des TSV München von 1860 e.V. veranstalten am Samstag, 17. Dezember 2022 ab 18 Uhr (Einlass ab 17.15 Uhr) das 8. Giesinger Adventssingen in der Stehhalle des Stadions an der Grünwalder Straße.
„Eingeladen sind wie immer nicht nur Löwenfans, sondern generell alle Münchner Bürger und ganz besonders die Nachbarn aus dem Viertel“, so Martin Scherbel, der Vorsitzende der Freunde des Sechz´ger Stadions.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber gerne gesehen, da Kerzen, Nikolausmützen und Liederbücher an die Besucher verteilt werden. Ein etwaiger Überschuss geht an die Jugend des TSV 1860 und soziale Einrichtungen im Viertel.
Das Adventssingen war in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausgefallen. Wie schon bei den letzten Singen tritt auch heuer der Giesinger Bud Spenzer Heart Chor wieder auf. „Erstmals dabei sein werden die Sechzger-Musikanten“, berichtet Thomas Bohlender, Fußball-Abteilungsleiter des TSV 1860. Die Blasmusiker der 2021 gegründeten Musik-Sparte der Löwen werden – wie schon bei ihren Auftritten bei mehreren 1860-Spielen und Vereinsversammlungen – natürlich auch den Sechzger-Marsch, das traditionelle Auftaktlied des Adventssingens, erklingen lassen.
Abgerundet wird die Musikerschar durch die sogenannten Adventssingen-All-Stars, die der Veranstaltung seit Anbeginn die Treue halten. Zu ihnen gehören die Punk-Band Rauschangriff und die musikbegeisterte Familie Schamel.
Auch Pfarrer Rolf Wohlfahrt von der Giesinger Luthergemeinde wird wieder mit von der Partie sein und gemeinsam mit Pastoralreferent Gerhard Wastl vom katholischen Pfarrverband Obergiesing einen christlichen Segen erteilen.
Glühwein, Tee, Softdrinks, Bier und die üblichen Stadionsnacks sind am Kiosk unter der Stehhalle erhältlich. Die Freunde des Sechz’ger Stadions, die Fußballabteilung des TSV 1860 und die Löwenfans gegen Rechts werden Fanartikelstände aufbauen. Die Besucher können dort auch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk erwerben.
Eine dringende Bitte haben die Freunde des Sechz’ger Stadions: „Pyrotechnik ist aus feuerpolizeilichen Gründen verboten und sollte am besten bis Silvester unter Verschluss gehalten werden. Wir verteilen aber wie in den letzten Jahren Kerzen und Wunderkerzen. Deren Abbrennen ist erlaubt“, berichtet Scherbel.
Die Presse ist herzlich eingeladen; eine Akkreditierung ist nicht notwendig. Kamerateams werden gebeten, sich bis 14.12.2022 unter vorstand@gruenwalder-stadion.com anzumelden.